Wohin in Vorarlberg

Powered by:

Michael Salvadori: Strichprobe

Michael Salvadori: Strichprobe

Wann:

  • Sa 16. Aug, 15:00 – 19:00
  • So 17. Aug, 15:00 – 19:00
  • Do 21. Aug, 15:00 – 19:00
  • Fr 22. Aug, 15:00 – 19:00
  • Sa 23. Aug, 15:00 – 19:00
  • So 24. Aug, 15:00 – 19:00
  • Do 28. Aug, 15:00 – 19:00
  • Fr 29. Aug, 15:00 – 19:00
  • Sa 30. Aug, 15:00 – 19:00
  • So 31. Aug, 15:00 – 19:00
  • Do 4. Sep, 15:00 – 19:00
  • Fr 5. Sep, 15:00 – 19:00
  • Sa 6. Sep, 15:00 – 19:00
  • Alle Sitzungen sehen

Wo:

Blons, Musikraum, Blons 12, 6723 Blons, Blons

Altersbeschränkung:

Alle Altersklassen

Ticket Information:

Tuschezeichnungen

Präzision, Geduld und Imagination – darauf baut Michael Salvadoris Arbeit. 1986 geboren fand er nach einer Tischlerlehre 2011 zur Kunst. Seither widmet er sich intensiv der Tuschezeichnung, insbesondere der Kreuzschraffur.

In akribischer Detailarbeit entstehen dichte, surreale Bildwelten. Das Spiel von Licht und Schatten, die filigranen Linien – all das fordert das Auge der Betrachtenden ebenso wie die Ausdauer des Künstlers: Manche Werke nehmen bis zu 200 Stunden in Anspruch, die 107 Meter lange Tuschezeichnung „360°“ sogar sechs Jahre.

Mit seiner Ausstellung im Musikraum in Blons lädt er ein, die Grenzen zwischen Realität und Imagination neu auszuloten. Michael Salvadori lebt und arbeitet in Dornbirn.

16. August - 06. September 2025
Öffnungszeiten: Donnerstag – Sonntag, 15 – 19 Uhr
_______

WALSERHERBST
Das steilste Festival in den Bergen!

15. August bis 6. September 2025
im Biosphärenpark Großes Walsertal/Vorarlberg

Alle zwei Jahre lädt der Walserherbst zum „steilsten Festival in den Bergen“. Im Biosphärenpark Großes Walsertal inszeniert das Festival Begegnungen mit Musik, bildender Kunst, europäischem Kino, Literatur, Land Art, Theater, Kulinarik und Volkskultur.

Unterschiedliche Themen­schwer­punkte locken internationale und regionale Künst­lerInnen, Einheimische und Besuch­erInnen in „Klingende Kirchen“, bewirtschaftete Alpen, zu Theater­vorstel­lungen in Seilbahn­gondeln oder gar in Wiener Kaffee­häuser in hoch­gelegenen Berg­dörfern. Garagen werden zu Aus­stellungs­räumen und Straßen­tunnels zu Konzert­sälen.

Ob temporär wiederbelebte Gasthäuser, wildromantische Flussläufe, schwimmende Bühnen oder frisch erschlossene Schwefelquellen, gerne folgen die Menschen dem Ruf dieses dreiwöchigen Kulturfestivals, sogar bis zu den entlegensten Winkeln dieses Tales.

Vorarlberg – VOL.AT 

Vorarlberg – VOL.AT

Ihre Veranstaltung eintragen

Um Ihre Veranstaltung auf Wohin in Vorarlberg zu veröffentlichen, tragen Sie sie auf www.wohintipp.at ein.

Hier klicken, um Event einzutragen!
Powered by: