Emmerich Tálos hat mit seinem Werk "Das austrofaschistische Herrschaftssystem. Österreich 1933-1938" eine dringend notwendige Arbeit vorgelegt: Vor 80 Jahren wurde in Österreich die Demokratie ausgeschaltet.
In den 1930er Jahren vollzogen sich in Österreich, wie in anderen europäischen Ländern, einschneidende politische Veränderungen. Sie kumulierten in der Etablierung des Austrofaschismus. Dieses Herrschaftssystem wird von Emmerich Tálos, einem ausgewiesenen Kenner, erstmals einer umfassenden Untersuchung unterzogen.
Analysiert werden: Konstituierungsprozess, ideologisches Selbstverständnis, die politischen Strukturen, zentrale Akteure, die Um- und Neugestaltung der wesentlichen Politikfelder, die politische Stimmungslage, die folgenreichen Beziehungen zu Italien und Deutschland.
Im Gespräch mit Meinrad Pichler präsentiert Tálos sein Werk.
(Es laden ein: Grüne Bildungswerkstatt Vorarlberg, Renner Institut Vorarlberg, ACUS, Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter, Vorarlberger Landesbibliothek, Johann August Malin-Gesellschaft.)