Am Samstag den 8. März steigt in unserer Parzelle wieder die beliebteste Veranstaltung des Jahres:
Der Funken von Fellengatter.
Wir starten um 18:00 Uhr wieder mit dem Fackelzug bei dem eine große Schar Kinder mit leuchtenden Augen und brennenden Fackeln mit deren Eltern in Richtung Funkenplatz laufen. Dort angekommen erwartet sie und alle Besucher dann ein unvergessliches Funkenabbrennen mit Blasmusik, gegrillten Spezialitäten, Funkaküachle, Kinderfeuerwerk und vielem mehr.
Lasst uns auch heuer wieder zusammen feiern und besucht uns auf dem Funkenplatz! Es wird ein Abend, den niemand so schnell vergessen wird – voller Lachen, Freude und unvergesslicher Momente. Ein Funken, der die Herzen aller erwärmt und die Gemeinschaft zusammenbringt.
Wir freuen uns, euch beim Funken am Samstag, den 8. März zu begrüßen.
Eure Funkner von Fellengatter
Die Programmablauf im Überblick:
14:00 Uhr – Aufbau Kinderfunken
Alle interessierten Kinder die zum Funkenplatz kommen, werden unter der Leitung eines Funkners in die Kunst des Funkenbauens eingeführt.
18:00 Uhr – Kinderfackelzug
Der Treffpunkt ist nach dem Bauernhof Wilhelm über dem Schwimmbad Felsenau. Die Fackeln werden für die teilnehmenden Kinder zur Verfügung gestellt.
Hinweis: Parkplätze beim Schwimmbad sind sehr begrenzt!
Nach dem Eintreffen auf dem Funkenplatz gibt es für jedes Kind einen Krapfen und eine Limo gratis zur Einstimmung.
18:30 Uhr – Kinderfunken & MV Frastanz 18:45 Uhr
Der Kinderfunken wird entzündet und bringt den ersten Höhepunkt für unseren Nachwuchs. Dazwischen spielt der Musikverein Frastanz und begleitet die Kinderfunken-Hexe während ihrer letzten Minuten.
19:00 Uhr – Kinderklangfeuerwerk
Die ausgelosten Kinder zünden wie jedes Jahr das einzigartige Kinder-Klangfeuerwerk.
19:30 Uhr – Funken anzünden
Unser stolzes Bauwerk wird angezündet. Genießt bei ausgelassenen Gesprächen mit uns das Abbrennen des Funkens mit einem heißen Getränk, am Platz gebackenen Funkaküachle oder einer Grillwurst.