Dokumentarfilm
Muss sich die Geschichte mit all ihren Albträumen immer wiederholen? Was hält uns am Rand des Abgrunds?
Der Film folgt den Spuren der Verwüstungen, die Machtstreben und maßloses Wachstum hinterlassen haben – und begegnet Menschen, die sich diesem Erbe auf andere Weise stellen, es verwandeln und neue Wege suchen.
Regisseur Vadim Jendreyko reist quer durch Europa, von Athen, der Geburtsstätte der Demokratie, bis zum norwegischen Eismeer, und spricht mit Menschen unterschiedlichster Herkunft – darunter eine Dirigentin und ein General, ein Vogelforscher und eine Geologin. In eindringlichen Bildern und vielstimmigen Gesprächen erkundet der Film den Umgang mit europäischer Erinnerung – und die Hoffnung auf eine andere Zukunft.
Vadim Jendreyko, Schweiz 2024, 136 min
_______
WALSERHERBST
Das steilste Festival in den Bergen!
15. August bis 6. September 2025
im Biosphärenpark Großes Walsertal/Vorarlberg
Alle zwei Jahre lädt der Walserherbst zum „steilsten Festival in den Bergen“. Im Biosphärenpark Großes Walsertal inszeniert das Festival Begegnungen mit Musik, bildender Kunst, europäischem Kino, Literatur, Land Art, Theater, Kulinarik und Volkskultur.
Unterschiedliche Themenschwerpunkte locken internationale und regionale KünstlerInnen, Einheimische und BesucherInnen in „Klingende Kirchen“, bewirtschaftete Alpen, zu Theatervorstellungen in Seilbahngondeln oder gar in Wiener Kaffeehäuser in hochgelegenen Bergdörfern. Garagen werden zu Ausstellungsräumen und Straßentunnels zu Konzertsälen.
Ob temporär wiederbelebte Gasthäuser, wildromantische Flussläufe, schwimmende Bühnen oder frisch erschlossene Schwefelquellen, gerne folgen die Menschen dem Ruf dieses dreiwöchigen Kulturfestivals, sogar bis zu den entlegensten Winkeln dieses Tales.