Wohin in Vorarlberg

Powered by:

Philosophische Gespräche 2013

Philosophische Gespräche 2013

Diese Veranstaltung ist schon vorbei

Wann:

  • Mi 27. Mär ’13, 20:00 – 00:00

Wo:

Culture Factor Y, Amann-Fitz-Straße 6, Lustenau Landkarte anzeigen

Altersbeschränkung:

Alle Altersklassen

Ticket Information:

  • Eintritt frei

Homepage:

www.cfy.at

Auch in diesem Jahr veranstalten wir in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Lustenau von 27.03. bis 17.04.2013 drei philosophische Abende im Jugend- und Kulturzentrum Culture Factor Y in Lustenau.

Das Hauptthema der diesjährigen philosphischen Gespräche dreht sich um Philosophie in der Politik und anderen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens.

Als ersten Referenten, am Mittwoch den 27.03.2013, stellen wir Johannes Grenzfurthner vor:

Krisis! Krisis! Krisis! Strukturell instabil wie Nachbars Lumpi, so präsentiert sich die Gegenwart dem interessierten Publikum. Geklagt wird und geflucht! Und wenn schon nicht der Teufel an die wand gemalt wird, dann aber die ach so fällige Wendezeit.
Aus jeder Ritze der Zivilgesellschaft dringt panzersperrenhaft das Wassermannzeitalter. Wir nehmen diese Chance als solche wahr! Politik! Ökonomie! Pop! Eitelkeit! Fanatik! Sprache! Kultur! Selbstzufriedenheit! Identität! Utopie! Manie! Verzweiflung! Da ist für alle etwas dabei. Denn Innovation ist wenn mans trotzdem macht"

Johannes Grenzfurthner ist Künstler, Autor, Kurator, Regisseur und Gründer der Kunst- und Theoriegruppe monochrom. Er lehrt Kunsttheorie und künstlerische Praxis an der FH Joanneum und hat einen Lehrauftrag für Kommunikationsguerilla an der Kunstuniversität Linz. Er ist Leiter des Festivals Arse Elektronika (Thema: Sex und Technologie) in San Francisco und Co-Organisator der Roboexotica (Cocktail-Robotik). Er arbeitet derzeit an seinem ersten Spielfilm "Sierra Zulu". Hielt Vorträge auf: SXSWi, O'Reilly ETech, FooCamp, Maker Faire, HOPE, Chaos Communication Congress, Google (Tech Talks), ROFLCon, Ars Electronica, Transmediale, Influencers, Biennale Sao Paulo, Mozilla Drumbeat Barcelona und dem Neoteny Camp Singapore. Über ihn oder seine Projekte wurde bereits in der New York Times, Liberation, Spiegel, San Francisco Chronicle, CNN, Reuters, Slashdot, Boing Boing, New Scientist, The Edge, LA Times, NPR, ZDF, Gizmodo, Wired, Süddeutsche Zeitung, CNet oder dem Toronto Star berichtet.

Vorarlberg – VOL.AT 

Vorarlberg – VOL.AT

Ähnliche Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung eintragen

Um Ihre Veranstaltung auf Wohin in Vorarlberg zu veröffentlichen, tragen Sie sie auf www.wohintipp.at ein.

Hier klicken, um Event einzutragen!
Powered by: