Aleviten gehören zur religiösen Landschafts Vorarlbergs. Dieser Lebensweg ist in Anatolien beheimatet. Der Alevitismus kennt unter sich verschiedene Strömungen im Selbstverständnis, das auch die Beziehung zum Islam betrifft. Zusammen mit dem Alevitischen Kulturzentrum Vorarlberg in Weiler bieten wir dieses Seminar mit dem Bildungsbeauftragten der Alevitischen Gemeinde Deutschlands an.
Themenschwerpunkte:
Grundlagen alevitischer Glaubenslehre
Cem: Gottesdienst der Aleviten – Ablauf
und Analyse
ReferentInnen:
Ismael Kaplan, Bildungsbeauftragter der Alevitischen Gemeinde Deutschland
Nur-Deniz Kaplan, Sängerin, Musikpädagogin und Komponistin, Köln
Zeit: Freitag, 1. März 19.00 – 21.00 h
Samstag, 2. März 9.00 - 12.30 h
Kurs: € 25,-
kein Beitrag für Mitglieder des VAKZ
Ort: Alevitisches Kulturzentrum in
Vorarlberg, Zehentweg 8, 6833 Weiler
Mit: KPH-Edith Stein