Wohin in Vorarlberg

Powered by:

"Wohl Wolle. Kulturerbe & zeitgenössische Mode" bis 18.4.

"Wohl Wolle. Kulturerbe & zeitgenössische Mode" bis 18.4.

Wann:

  • Di 18. Feb, 14:00 – 17:00
  • Mi 19. Feb, 14:00 – 17:00
  • Do 20. Feb, 14:00 – 17:00
  • Fr 21. Feb, 14:00 – 17:00
  • Di 25. Feb, 14:00 – 17:00
  • Mi 26. Feb, 14:00 – 17:00
  • Fr 28. Feb, 14:00 – 17:00
  • Mi 5. Mär, 14:00 – 17:00
  • Do 6. Mär, 14:00 – 17:00
  • Fr 7. Mär, 14:00 – 17:00
  • Di 11. Mär, 14:00 – 17:00
  • Di 11. Mär, 14:00 – 17:00
  • Mi 12. Mär, 14:00 – 17:00
  • Do 13. Mär, 14:00 – 17:00
  • Fr 14. Mär, 14:00 – 17:00
  • Di 18. Mär, 14:00 – 17:00
  • Mi 19. Mär, 14:00 – 17:00
  • Do 20. Mär, 14:00 – 17:00
  • Fr 21. Mär, 14:00 – 17:00
  • Di 25. Mär, 14:00 – 17:00
  • Mi 26. Mär, 14:00 – 17:00
  • Do 27. Mär, 14:00 – 17:00
  • Fr 28. Mär, 14:00 – 17:00
  • Di 1. Apr, 14:00 – 17:00
  • Mi 2. Apr, 14:00 – 17:00
  • Do 3. Apr, 14:00 – 17:00
  • Fr 4. Apr, 14:00 – 17:00
  • Di 8. Apr, 14:00 – 17:00
  • Mi 9. Apr, 14:00 – 17:00
  • Do 10. Apr, 14:00 – 17:00
  • Fr 11. Apr, 14:00 – 17:00
  • Di 15. Apr, 14:00 – 17:00
  • Mi 16. Apr, 14:00 – 17:00
  • Do 17. Apr, 14:00 – 17:00
  • Fr 18. Apr, 14:00 – 17:00
  • Alle Sitzungen sehen

Wo:

Montafoner Heimatmuseum, Kirchplatz 15, Schruns Landkarte anzeigen

Altersbeschränkung:

Alle Altersklassen

Ticket Information:

  • Eintritt ermäßigt (mit Montafoner Gästekarte): €7,00
  • Pauschalticket Montafoner Museen (zeitlich unabhängig nutzbar: €9,00
  • Eintritt Mitglieder, bis 18 J., ICOM, Museumsverein: €0,00
  • Abendkassa:

noch bis 18. April 2025 zu sehen. Spannende Perspektiven zur Finissage!

Vorgeschichte: Die Montafoner Museen entwickelten im Rahmen des Projekts „Textilwerk Montafon“ neue Perspektiven auf die Verarbeitung der Wolle von Montafoner Steinschafen hin zum „Montafoner Tweed“. Auf der Grundlage traditioneller Handwerkstechniken sowie Forschungen zu historischen Textilien entstanden in Kooperation mit Montafoner Steinschafbauern, Expertinnen im textilen Handwerk und der Modeklasse der Universität für angewandte Kunst in Wien neue Möglichkeiten der Verarbeitung und des Designs.

Neue Optionen der Zusammenarbeit über regionale Wertschöpfungsketten wurden im Rahmen des grenzüberschreitenden Alpine-Space-Projekts „AlpTextyles“ ausgelotet und intensiviert. Die neue Ausstellung vermittelt regionalhistorische Bezüge zur Textilverarbeitung im Montafon und stellt zugleich avantgardistische Designentwürfe junger, internationaler Modeschöpfender tradierten Vorstellungen gegenüber.

Die Entwürfe der jungen Modeschöpfer:innen erzielten internationale Aufmerksamkeit und wurden zum Teil ausgezeichnet.

Wie geht es weiter?
Der Montafoner Tweed ist bei einer der größten Textilmessen der Welt - der "Milano Unica" dabei!

Spannende Perspektiven zur Finissage mit exklusiver Führung am 11. April 25, nur mit Anmeldung.

Vorarlberg – VOL.AT 

Vorarlberg – VOL.AT

Ähnliche Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung eintragen

Um Ihre Veranstaltung auf Wohin in Vorarlberg zu veröffentlichen, tragen Sie sie auf www.wohintipp.at ein.

Hier klicken, um Event einzutragen!
Powered by: