Ausstellungseröffnung im biosphärenpark.haus anlässlich 1/4 Jahrhundert Biosphärenpark Großes Walsertal
Im Trubel des Alltags vergessen wir oft, die wertvollen Dinge um uns herum zu erkennen. Die Frage lädt dazu ein, innezuhalten und nachzudenken – über das, was wir wertschätzen: an uns selbst, an anderen und in der Region.
Alle Menschen im Tal sind eingeladen, ihre Gedanken auf Wertschatz-Postkarten festzuhalten. Aus allen Beiträgen entsteht eine lebendige Ausstellung im biosphärenpark.haus, die mit jedem neuen Beitrag weiterwächst. Eröffnet wird die Ausstellung im Rahmen einer Vernissage – mit wertschätzenden Impulsen und regionalen Köstlichkeiten.
Öffnungszeiten der Ausstellung: täglich, 14 – 18 Uhr
Eine Initiative der Regio-V mit dem Biosphärenpark Großes Walsertal.
_______
WALSERHERBST
Das steilste Festival in den Bergen!
15. August bis 6. September 2025
im Biosphärenpark Großes Walsertal/Vorarlberg
Alle zwei Jahre lädt der Walserherbst zum „steilsten Festival in den Bergen“. Im Biosphärenpark Großes Walsertal inszeniert das Festival Begegnungen mit Musik, bildender Kunst, europäischem Kino, Literatur, Land Art, Theater, Kulinarik und Volkskultur.
Unterschiedliche Themenschwerpunkte locken internationale und regionale KünstlerInnen, Einheimische und BesucherInnen in „Klingende Kirchen“, bewirtschaftete Alpen, zu Theatervorstellungen in Seilbahngondeln oder gar in Wiener Kaffeehäuser in hochgelegenen Bergdörfern. Garagen werden zu Ausstellungsräumen und Straßentunnels zu Konzertsälen.
Ob temporär wiederbelebte Gasthäuser, wildromantische Flussläufe, schwimmende Bühnen oder frisch erschlossene Schwefelquellen, gerne folgen die Menschen dem Ruf dieses dreiwöchigen Kulturfestivals, sogar bis zu den entlegensten Winkeln dieses Tales.