Wohin in Vorarlberg

Powered by:

Vernissage | Clemens Gall & Ferdinand Ruef

Vernissage | Clemens Gall & Ferdinand Ruef

Wann:

  • Fr 9. Mai, 19:30 – 21:00

Wo:

Bildungshaus Batschuns, Kapf 1, Zwischenwasser Landkarte anzeigen

Altersbeschränkung:

Alle Altersklassen

Ticket Information:

  • Eintritt frei

Clemens Gall (*1957) und Ferdinand Ruef (*1966) haben sich über die Keramik kennengelernt. In den 1990er-Jahren haben die beiden Künstler öfter zusammengearbeitet und bei diversen Landart-Ausstellungen gemeinsam ausgestellt.
Immer in Kontakt miteinander haben sie eigene Wege genommen. Seit vielen Jahren treffen sie sich regelmäßig alle vierzehn Tage. Nach 25 Jahren stellen die beiden nun wieder gemeinsam aus. Ein Rückblick auf einzelne Stationen ihrer künstlerischen Arbeit. Dabei wird auch Bezug auf die Anfänge ihrer gemeinsamen künstlerischen Arbeit und ihren langjährigen Kontakt genommen. Vergangenes dient somit als Archiv, aus dem Neues für die Gegenwart entsteht.

Vernissage: 9. Mai 2025 um 19.30 h
Dauer: 9. Mai - 13. Sept. 2025
---------------------------
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Mo - Fr 8.00 - 12.00 h und 14.00 - 16.30 h
Sa - So 8.00 - 12.00 h bis zum 13. Sept. 2025
Am Samstag, Sonntag und bei Gruppen bitten wir um Voranmeldung.

Ferdinand Ruef, freischaffender Künstler in den Bereichen Keramik, Konzeptkunst und Künstlerbuch. Diverse Ausstellungen und Beteiligungen, Messen und Märkte im In- und Ausland, unter anderem ORF Galerie im Traklhaus Salzburg (2004), Museum moderner Kunst Passau (2005), Galerie Lisi Hämmerle Bregenz (2018), Galerie Quadrart Dornbirn (2024). Diverse Kunst- und Bau-Projekte, darunter Vorarlberger Landesarchiv (2008), Euthanasie-Denkmal Alberschwende (2009), Paedakop Schlins (2017), Dock 20 Lustenau (2020). Lava Award des Landes Vorarlberg (2017)
----------------------------
Clemens Gall freischaffender Künstler, Studium Kunstuni Linz: Visuelle Gestaltung, Grafik, Keramik, Diplom 1983, Lehramtsstudium BE, WE Diplom 2017; 1983 bis 1994 Teilnahme an div. Ausstellungen, baukeramische Arbeiten; 1996 bis 2008 eigene Projekte Raummontagen, begehbare Skulpturen: unter andrem Labyrinth (Dornbirn, Bregenz, Bludenz, Rankweil, Hard, Feldkirch, Au/Heerbrugg, Seekirchen 1996 bis 1999); Human Figure (Spielboden Dornbirn 1997), Reich der Sinne (Egg 2007), Platon (Egg 2008); Teilnahme an Projekten: Stadtausstattung (Dornbirn 1989), Kunstlos glücklich (Dornbirn 1991); Triungulus (Hohenems 1994), Erdschnitt (Alberschwende 1996/1997), Bridges (Salzburg 1999/2000) | 1990 bis 1992 Geschäftsführer Spielboden Dornbirn;
1995 Projektleitung Martinsplatz bei den Bregenzer Festspielen, seit 2002 Lehrtätigkeit an der HLW Rankweil.

Vorarlberg – VOL.AT 

Vorarlberg – VOL.AT

Ähnliche Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung eintragen

Um Ihre Veranstaltung auf Wohin in Vorarlberg zu veröffentlichen, tragen Sie sie auf www.wohintipp.at ein.

Hier klicken, um Event einzutragen!
Powered by: