„the existential detective agency“ mit Bhanu Kapil und Precious Okoyomon
Samstag, 24. Mai, 16 Uhr
Die Arbeit „the existential detective agency“, die für die KUB Ausstellung in Zusammenarbeit von Precious Okoyomon, der preisgekrönten britisch-indischen Poetin Bhanu Kapil und Black-Studies-Ikone Christina Sharpe entstand, verfolgt das Ziel, den Ausstellungsbesucher*innen die Praxis der Psychoanalyse zugänglich zu machen. Über vier Monate hinweg boten die beiden von Okoyomon eingerichteten Räume im Erdgeschoss die Möglichkeit, sich mit den eigenen Träumen und Ängsten auseinanderzusetzen und mit einem so genannten existential detective ins Gespräch zu kommen. Welchen Fragen mussten sich die Besucher*innen stellen? Was haben sie in den Gesprächen mit dem existential detective über sich selbst erfahren? Und welche Antworten hat Okoyomon selbst gegeben? Ein Gespräch über die existentiellen Themen des Menschseins, das in die Tiefe geht.
„Träumen“ mit Bracha Ettinger und Precious Okoyomon
Samstag, 24. Mai, 18 Uhr
Die 1948 in Tel Aviv geborene Bracha Lichtenberg Ettinger ist Malerin, Psychoanalytikerin und Friedensaktivistin. Ihre künstlerischen Arbeiten und wissenschaftlichen Theorien werden international mit großer Aufmerksamkeit rezipiert. Ettinger und Okoyomon nehmen uns mit auf eine performative Traum-Reise: Wir dringen in die Tiefen unseres Bewusstseins und unserer Psyche vor, begeben uns an Orte der Heilung und Versöhnung und träumen gemeinsam von einer neuen Welt, die von menschlichen und nichtmenschlichen Wesen in friedlicher Koexistenz bewohnt wird.
Veranstaltungen in englischer Sprache
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist im KUB Tagesticket inkludiert.
Der 3-Tages-Pass berechtigt zum Besuch der Ausstellung sowie zur Teilnahme an den Veranstaltungen am 23., 24. und 25. Mai 2025.
Der 3-Tages-Pass ist personalisiert und nicht auf andere Personen übertragbar.
Der 3-Tages-Pass ist im KUB Webshop erhältlich: https://shop.kunsthaus-bregenz.at/de/tickets
Foto: Miro Kuzmanovic