Sternstunden
in Anlehnung an Stefan Zweig:
„Solche dramatisch geballten, solche schicksalsträchtigen Stunden, in denen eine zeitüberdauernde Entscheidung auf ein einziges Datum, eine einzige Stunde und oft nur eine Minute zusammengedrängt ist, sind selten im Leben eines Einzelnen und selten im Laufe der Geschichte. […] Ich habe sie so genannt, weil sie leuchtend und unwandelbar wie Sterne die Nacht der Vergänglichkeit überglänzen.“
präsentieren wir einen musikalischen Rückblick, auch durch die Epochen der Musik der vergangenen 750 Jahre, denn die notierte Musikgeschichte ist nur geringfügig älter als die Gemeinde Egg, die dieses Jahr ihr Jubiläum feiert.
Und so nimmt uns die Wälder Chorgemeinschaft Egg mit auf eine musikalisch-historische Reise – von der Gregorianik als erste Überlieferung in der europäischen Musikgeschichte über Vivaldi, Mozart, Haydn und Strauß bis hin zur heutigen Musik.
Und eine Besonderheit. Wir hören das Egger Lied, aufgeführt von der Wälder Chorgemeinschaft Egg unter der Leitung von Elisabeth Marxgut, ein gehörfälliges Volkslied aus den 50-er Jahren, neu vertont und arrangiert von Vijay Upadhyaya und Elisabeth Marxgut.
Ariel Lang wird mit ausgewählten Texten die Überleitung, von der einen zur nächsten Epoche begleiten. Es werden dabei auch Parallelen zu unserer Gemeinde hergestellt.
Im zweiten Teil wird uns, wie schon öfters, der Chor der MMS Lingenau, CANTOCCINI, unter der Leitung von Ingrid Held und Roland Beer mit ihren jugendlichen Stimmen und ihrem Können erfreuen.
Die Wälder Chorgemeinschaft Egg, wird in der neueren Weltliteratur bleiben und ihr Bestes geben, um für Sie aus diesem Abend eine kleine „Sternstunde“ zu machen.
Sternstunden

Wann:
- Sa 24. Mai, 20:00 – 22:00
- So 25. Mai, 18:00 – 20:00
Wo:
Angelika Kauffmann Saal, Hof 765, Schwarzenberg Landkarte anzeigen
Altersbeschränkung:
Alle Altersklassen
Ticket Information:
- Kategorie 1: €22,00
- Kategorie 2 Schüler und Studenten: €10,00
- laendleTicket – +43 5572 94 99 99
Homepage:
Powered by www.wohintipp.at
Ihre Veranstaltung eintragen
Um Ihre Veranstaltung auf Wohin in Vorarlberg zu veröffentlichen, tragen Sie sie auf www.wohintipp.at ein.
Hier klicken, um Event einzutragen!