Renaissancegesang und Jazz-Saxofon im Dialog
So wie der Renaissance-Hochaltar in der Pfarrkirche St. Karl kunstvoll geschnitzt ist, so kunstvoll ist der a cappella-Stil der Motetten von Heinrich Isaac (1450 – 1517), die von einem Gesangssolisten-Quartett interpretiert werden. Einen farbigen, zeitgenössischen Kontrast zu den Werken Isaacs bilden die Improvisationen des Jazz-Saxofonisten Sandro Compagnon. Als Ergänzung zu den Motetten spielt Markus Utz Orgelwerke von Hans Buchner, die früher dazu bestimmt waren, gemeinsam mit den Motetten aufgeführt zu werden.
AUSFÜHRENDE:
Iris-Anna Decker, Sopran
Jonathan Kionke, Altus
Philipp Claßen, Tenor
Roland Faust, Bass
Alessandro Smider, Jazz-Saxofon
Markus Utz, Orgel und Leitung