Wohin in Vorarlberg

Powered by:

QUARTA - "Frischer Wind für alte Noten"

QUARTA - "Frischer Wind für alte Noten"

Wann:

  • Fr 5. Sep, 19:30 – 21:30

Wo:

Waldorfschule, Rudolf-Steiner-Str. 4, Wangen Landkarte anzeigen

Altersbeschränkung:

Alle Altersklassen

Ticket Information:

  • Freie Platzwahl, Erwachsene: €30,00
  • Schüler und Studenten: €10,00
  • Tickets kaufen – 00436508272181

Homepage:

www.quarta4.org

Die QUARTA 4 Länder Jugendphilharmonie spielt wieder auf. Wie jedes Jahr präsentiert das junge Orchester fünf Konzerte in Vorarlberg, der Schweiz und Deutschland.
Das Programm ist wieder einmal exquisit. Einerseits höchst attraktiv für das Publikum andererseits sehr anspruchsvoll für die jungen Musiker*innen. Der Dirigent Christoph Eberle steht dabei jährlich vor derselben Herausforderung. Ihm muss es gelingen ein neu zusammengestelltes Orchester, bestehend aus lauter jungen Musiker*innen aus dem Bodenseeraum, zum Klingen zu bringen. Seit mittlerweile 9 Jahren beweist er ein ums andere Mal, dass er und die Jungen dazu fähig sind.
Der Zuspruch des Publikums wird von Jahr zu Jahr größer. Denn die, die QUARTA einmal gehört haben, kommen in der Regel wieder. Musik auf höchstem Niveau, dargeboten mit jugendlicher Frische, mit Hingabe und Freude. Diese Energie dringt durch die Musik zum Publikum. Ein Konzertabend, der Spuren hinterlässt.
Mit Giuseppe Verdis Werk „La forza del destino“ (Die Macht des Schicksals), wird der Abend eröffnet. Es gehört zu Verdis dramatischten Werken. Das markante „Schicksalsmotiv“, das die Ouvertüre eröffnet, zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Werk und verleiht ihm eine dramatische Geschlossenheit.
Camille Saint-Saëns – Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 a-Moll, op. 33
zählt zu den bedeutendsten und beliebtesten Werken der Celloliteratur. Es besticht durch Virtuosität, melodischen Reichtum und formale Raffinesse. Saint-Saëns lässt das Cello vom ersten Takt an glänzen. Glänzen wird mit Sicherheit auch die junge Solistin Mar Gimferrer. Dem Dirigenten ist es wieder mal gelungen eine aufstrebende herausragende Künstlerin zu gewinnen.
Mit Pjotr Iljitsch Tschaikowskis – Symphonie Nr. 5 e-Moll, op. 64 wird der zweite Teil des Abends eingeläutet. Eine der wohl bekanntesten Symphonien in der klassischen Literatur.
Tschaikowskis Fünfte ist ein eindrucksvolles Beispiel für seine Fähigkeit, persönliche Emotionen in monumentale Klangbilder zu verwandeln. Die melodische Eingängigkeit, die reiche Instrumentation und der dramatische Aufbau machen dieses Werk zu einem der beliebtesten der romantischen Symphonik.
Sie dürfen sich auf einen Abend mit grandioser Musik freuen. Dargeboten von einem jungen Orchester mit beeindruckendem Können.

Vorarlberg – VOL.AT 

Vorarlberg – VOL.AT

Ähnliche Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung eintragen

Um Ihre Veranstaltung auf Wohin in Vorarlberg zu veröffentlichen, tragen Sie sie auf www.wohintipp.at ein.

Hier klicken, um Event einzutragen!
Powered by: