„ Was uns Pflanzenfossilien aus Vorarlberg erzählen können“
Montag, 5. Mai 2025, 19 Uhr
inatura Science - Café mit Dr. Markus Sachse (Paläontologe München)
Treffpunkt: Cafesito, Anton-Schneider-Straße 8, Bregenz
Zimt – dieses Gewürz kennen wir aus unserer Küche. Heutzutage kommt diese Gewürzpflanze in den tropischen Gegenden der Erde vor. Doch wie kommen die Blätter des Zimtbaumes dann z.B. nach Kennelbach? Ja – Sie haben richtig gelesen. In der erdwissenschaftlichen Sammlung der inatura sind unter den rund 900 Pflanzenfossilien auch Blattfossilien von Zimt und anderen Pflanzen, die in weitentfernten Regionen der Erde heimisch sind – deren „versteinerte“ Blätter jedoch in der Bregenzer Gegend und im Bregenzerwald gefunden wurden.
Der Paläontologe Dr. Markus Sachse hat diese Blattfossilien untersucht und bestimmt. Er nimmt uns mit auf eine spannende Reise in die Zeit vor 30 bis vor 15 Millionen Jahre - als Vorarlberg noch am Meer lag.
Teilnahme kostenlos (Verzehr und Getränke sind vor Ort zu bezahlen)
Begrenzte Teilnehmerzahl
Onlineanmeldung unter der Veranstaltung auf inatura.at