17.30 Uhr Führung zum Werk «Manche Blumen riechen bitter» mit Adam Vogt; 18 Uhr Einführung in «The Work» nach Katie Byron. Wie kommt man in einer schwierigen Situation aus einem Gedankenkarussell heraus und kann sie aus einer anderen Perspektive sehen? Einführung in «The Work» nach Katie Byron mit Laura Hilti.
19 Uhr Gesprächslabor «Über Integration reden». Eva Grabherr, die Geschäftsführerin von «okay.zusammen leben», beschäftigt sich schon lange mit dem «Wie» der Kommunikation als Gestaltungsfaktor von Integrationsarbeit und Zusammenleben in Verschiedenheit. Sie berichtet aus ihrem Laboratorium und spricht gemeinsam mit Christian Öhri und Johannes Inama über die aktuellen Herausforderungen einer gelingenden Kommunikation.