Wohin in Vorarlberg

Powered by:

Wie wir ihre Zeugnisse bewahren ...

Diese Veranstaltung ist schon vorbei

Wann:

  • Sa 6. Apr ’24, 19:00

Wo:

Vorarlberger Landestheater, T-Café, Seestraße 2, Bregenz

Altersbeschränkung:

Alle Altersklassen

Wie wir ihre Zeugnisse bewahren wenn alles immer lauter schreit. Lesung und Gespräch mit Harald Walser. In Gerhild Steinbuchs Auftragswerk für das Vorarlberger Landestheater „Stromberger oder Bilder von allem“ untersuchen vier Protagonistinnen, wie Erinnerungskultur heute in Zeiten eines erstarkenden Rechtspopulismus aussehen kann. Dabei stoßen sie auf die Lebensgeschichte von Maria Stromberger. Der Vorarlberger Historiker Harald Walser beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit ihrer Biographie und setzt sich für ein öffentliches Erinnern an sie ein. An diesem Abend spricht er über seine Arbeit, liest aus seinem Buch „Ein Engel in der Hölle von Auschwitz“ und spricht über Potientiale und Grenzen von Erinnerungskultur heute.
Eintritt frei

Benutzer, die diesen Eintrag gesehen haben, interessieren sich auch für:

Vorarlberg – VOL.AT 

  • Ein Leben für die Musik

    Veröffentlicht: So 20 Juli

    Eine musikalische Berufslaufbahn einzuschlagen, war für Fritz Jurmann einst nicht geplant.

  • Der wärmeliebende Olivenbaum

    Veröffentlicht: So 20 Juli

    Ein Olivenbaum verleiht Garten und Terrasse mediterranes Flair. Er wächst langsam, liebt Sonne und…

  • Das Glück ist ein 4-Zentimeter-Rasen

    Veröffentlicht: So 20 Juli

    Seit Jahren mähe ich Rasen. Zumindest im Sommer. Wenn es regnet, dann weniger, wenn nach dem Regen…

Vorarlberg – VOL.AT

Ähnliche Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung eintragen

Um Ihre Veranstaltung auf Wohin in Vorarlberg zu veröffentlichen, tragen Sie sie auf www.wohintipp.at ein.

Hier klicken, um Event einzutragen!
Powered by: