"Die Geschichte des Karl Stojka", Film & Gespräch, A 2024, 37 Min.
Der Dokumentarfilm basiert auf Interviews, die Karin Berger 1997 mit Karl Stojka geführt hat. Als zwölfjähriges Kind wurde er 1943 mit seinen fünf Geschwistern in das KZ Auschwitz-Birkenau deportiert. Im Gehen erzählt der Überlebende Karl Stojka von seiner Kindheit auf der „Wankostättn“ in Wien, wo sich bis 1941 ein großer Lagerplatz der Rom:nja und Sinti:zze befand. Durch die erzählten Erinnerungen werden die im Film gezeigten schwarzweißen Fotos der Wankostättn in ein starkes, eigenes Erinnerungsbild von Karl Stojka übersetzt.
Filmvorführung und -gespräch im Rahmen des ERINNERN:AT Jahresschwerpunkts
Filmforum: "Wankostätten"
Diese Veranstaltung ist schon vorbei
Wann:
- Do 1. Aug ’24, 20:00
Wo:
Metro Kino Center, Rheinstraße 25, Bregenz Landkarte anzeigen
Altersbeschränkung:
Alle Altersklassen
Powered by www.wohintipp.at
Benutzer, die diesen Eintrag gesehen haben, interessieren sich auch für:
Vorarlberg – VOL.AT
-
Wie Nadine Jochum für eine Regeländerung im Fußball kämpft
-
Was sagen Sie einer 17-jährigen Klimaaktivistin, die sich aus Angst vor der Klimakatastrophe und ihrer Zukunft auf die Straße klebt, Frau Staatssekretärin?
-
Wo eine Wohnung in Hörbranz um 339.100 Euro verkauft wurde
Ähnliche Veranstaltungen
Ihre Veranstaltung eintragen
Um Ihre Veranstaltung auf Wohin in Vorarlberg zu veröffentlichen, tragen Sie sie auf www.wohintipp.at ein.
Hier klicken, um Event einzutragen!