Warum gehen Wasserläufer nicht unter? Wie sehen Libellen und Frösche als „Babies“ aus? Wie weit wandern Amphibien? Diesen und weiteren Fragen können große und kleine ForscherInnen an verschiedenen Stationen im Natura 2000-Gebiet Mehrerauer Seeufer-Bregenzerachmündung nachgehen und lernen so auf spielerische Weise Kleingewässer und ihre Lebewelt kennen.
Treffpunkt: 14.00 Uhr, Kiosk „Wocherhafen“, Neu-Amerika, Bregenz
Leitung: Mag. Bianca Burtscher und Stefan Pruner, MSc, Naturschutzbund und DI Gerold Ender, Stadt Bregenz
Dauer: 14.00 - ca. 17.00 Uhr
Zielgruppe: Kinder mit Eltern, Großeltern etc.
Veranstalter: Naturschutzbund Vorarlberg und Stadt Bregenz
Lautstarke Teichbewohner und geheimnisvolle Verwandlungen

Diese Veranstaltung ist schon vorbei
Wann:
- Do 8. Jun ’23, 14:00 – 17:00
Wo:
Kiosk beim Wocherhafen, Achmündung rechtsufrig, Bregenz Landkarte anzeigen
Altersbeschränkung:
Alle Altersklassen
Ticket Information:
- Eintritt frei
Homepage:
Powered by www.wohintipp.at
Ihre Veranstaltung eintragen
Um Ihre Veranstaltung auf Wohin in Vorarlberg zu veröffentlichen, tragen Sie sie auf www.wohintipp.at ein.
Hier klicken, um Event einzutragen!