Zweifellos steht die Ehe heute unter anderen Vorzeichen als früher, die Erwartungen, die Paare an die Ehe mitbringen, sind ungleich höher. Was heute für die Stabilität der Ehe ausschlaggebend ist, ist vor allem die Qualität der zwischenmenschlichen Beziehung der Partner. Der Tag der Ehevorbereitung ist eine Möglichkeit, sich mit sich selbst und mit verschiedenen Bereichen aus dem gemeinsamen Beziehungsleben auseinander zu setzen.
Themen:
- die Bedeutung der Ursprungsfamilie für die eheliche Beziehung
- das partnerschaftliche Gespräch – der Schlüssel zum DU
- wir sind Mann und Frau
- Sexualität – die intimste Form der Begegnung
- das Sakrament der Ehe – was trägt unsere Ehe?
Termine:
Marie-Luise und Reinhard Decker
So 23. April / Sa 13. Mai / Sa 27. Mai
Marianne und Werner Walser
Do 18. Mai Chr. Himmelfahrt
Do 8. Juni Fronleichnam
So 25. Juni
Sandra und Andreas Küng, Bregenz
So 11. Juni
Zeit: jeweils 9.00 - 18.00 h Mittagessen: € 15,50/Person
Kurs: € 100,-/Paar
TN-Zahl begrenzt Bitte frühzeitig anmelden!