Ein wahres Weihnachtsmärchen – so lautet der Untertitel der Erzählung von Zenta Maurina (1897 – 1978), die eine staunenswerte Begebenheit zur Sprache bringt. Die lettische Schriftstellerin war durch eine Kinderlähmung auf die Benutzung eines Rollstuhls angewiesen. Dennoch zeichnet sie ein unbezähmbarer Drang zur Freiheit und Lebensfreude aus. Ihr umfassendes Werk gibt Zeugnis, wie ihre Lebensweisheit, ihre leidenschaftliche Gefühlskraft und helles Bewusstsein die Wirklichkeit zur Sprache bringen. Zusammen mit Advents- und Weihnachtsliedern wollen Herz und Seele eingestimmt werden.
Es spielt: Mechthild Neufeld von Einsiedel, historische Blasinstrumente
Rezitation und Gitarre: Johannes Grabher
Zeit: Sonntag,17. Dez. 17.00 h | Anschließend laden wir Sie zu einem gemeinsamer Imbiss ein.
Freiwillige Spenden zu Gunsten des Bildungshauses Batschuns