Bei der Exkursion gibt es viel im Wolfurter und Lauteracher Ried zu beobachten. Neben Brachvögeln und Schwarzkehlchen können Sie mit etwas Glück auch Kiebitze und Baumpieper sehen. Vielleicht sind auch schon die ersten Braunkehlchen aus ihren Überwinterungsgebieten in Afrika zurück. Das Wolfurter und Lauteracher Ried sind Teile des wichtigsten Wiesenbrütergebiets im Bodenseeraum. Seit vielen Jahren setzt der | naturschutzbund | in diesen Riedgebieten Maßnahmen um, legt z.B. neue Flachteiche und Flutmulden an oder entbuscht für Wiesenbrüter und andere seltene Streuwiesenarten.
Treffpunkt: 9.00 Uhr, Senderstrasse bei der Autobahnunterführung Wolfurt
Leitung: Alwin Schönenberger, Mag. Jürgen Ulmer und Dipl. Biol. Anne Puchta
Mitnehmen: Wetterfeste Kleidung, Fernglas (falls vorhanden)
Veranstalter: Naturschutzbund Vorarlberg, Marktgemeinde Wolfurt und Naturwacht Vorarlberg
Brachvogel, Kiebitz und Co.

Diese Veranstaltung ist schon vorbei
Wann:
- Mo 10. Apr ’23, 09:00
Wo:
Senderstrasse Autobahnunterführung Wolfurt, Senderstraße, Bregenz
Altersbeschränkung:
Alle Altersklassen
Ticket Information:
- Eintritt frei
Homepage:
Powered by www.wohintipp.at
Ihre Veranstaltung eintragen
Um Ihre Veranstaltung auf Wohin in Vorarlberg zu veröffentlichen, tragen Sie sie auf www.wohintipp.at ein.
Hier klicken, um Event einzutragen!