In unserer Medienwelt überwiegen oft negative Schlagzeilen und Informationen. Diese relativ einseitige Überbetonung von schlechten Nachrichten verstärkt vielfach bei Leser*innen und Zuhörer*innen von Nachrichten den Eindruck, dass unsere Welt immer schlechter wird. Diese Vermutung möchten die HOFFNUNGSTROPFEN zumindest in Tropfenform relativieren und dabei jeweils auch positive Veränderungen, die auf unserem Globus in den letzten Jahren, manchmal auch still und leise, stattgefunden haben, sichtbar machen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Leitung:
Dr. Josef Nussbaumer, emer. Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Innsbruck
Zeit: Donnerstag, 24. März 9.45 – 12.30 h
Kurs: € 15,-; Möglichkeit zum anschl.
Mittagessen: € 14,50