Der international renommierte Kriminalpsychologe Dr. Thomas Müller führt im Rahmen eines Vortrags an der Sigmund Freud Privatuniversität Bodensee in seine vielschichtige Arbeit ein:
„Der kriminalpsychologische Ansatz – Menschen verstehen, analysieren und beurteilen“
Warum ist es eigentlich möglich, im Rahmen einer kriminalpsychologischen Beurteilung Menschen zu beschreiben, die man noch nie gesehen hat? Wie funktioniert eine Analyse eines Kapitalverbrechens und welche Informationen benötigt ein Kriminalpsychologe, um Verhalten beurteilen zu können, wenn er eine Aussage über den Urheber treffen soll – der ihm ja unbekannt ist? Eine einzigartige Reise in eine Wissenschaft, die in den letzten Jahren mit allen medialen Darstellungen noch mystischer geworden ist, als sie im Endeffekt tatsächlich zu sein scheint.
Im Zuge des Vortrages werden die Grundzüge einer Verhaltensbeurteilung besprochen und anhand praktischer Fälle dargestellt.
Um Voranmeldung wird gebeten: https://goo.gl/SMVVKD