Auf luftigen Eisenwegen I 1 1/2 Tage
Die oft luftigen Eisenwege bieten ohne großen Aufwand schöne Erlebnisse in den Bergen.
In unseren Kursen mit Bergführer lernen Sie Gefahren beim Klettersteiggehen erkennen und die richtigen Massnahmen zu setzen.
In der Ausbildung setzen wir in einem theoretischen und praktischen Teil auf folgende Themen:
spezielle Materialkunde, Knoten, alpine Gefahren, Sicherungstechniken am Klettersteig, Tourenvorbereitung, Tourenplanung und eine Klettersteigtour.
Dabei wird am Vorabend die Theorie auf der Hütte oder in unserem Seminarraum in Dornbirn besprochen. Am Folgetag wird die praktische Erfahrung auf dem geplanten Klettersteig gesammelt.
Lindauer Hütte - Montafon | Sulzfluh
Wir treffen uns um 18 Uhr auf der Lindauer Hütte. Tourenplanung und Vorbereitung.
Am 2ten Tag ist nach der Materialkunde der Praxisteil am Gauenblickklettersteig.
Termin | 2 Tage | Anmeldung
FR, 01.07.2016 und SA, 02.07.2016
Termin | 2 Tage | Anmeldung
FR, 05.08.2016 und SA, 06.08.2016
Anmerkungen zu den Terminen:
Anmeldeschluss 14 Tage vor dem Kurs
Preis:
Euro 145,- pro Person, ab 5 TN
Leistungen:
Bergführertarif, Leihsicherheitsausrüstung, Kursunteralgen "Klettersteigfibel" | exkl. An-Abreise, Übernachtung und Verpflegung
Teilnehmer:
mind. 5 / max. 6 Teilnehmer
Bemerkungen:
wir empfehlen eine Reiserücktrittsversicherung:
www.travelsecure.de oder http://www.europaeische.at
Treffpunkt:
18.00 Uhr Lindauer Hütte (siehe Google maps)