Wohin in Vorarlberg

Powered by:

Fels Alpin I Basiskurs

Diese Veranstaltung ist schon vorbei

Wann:

  • Mo 25. Jul ’16, 08:00
  • Mo 8. Aug ’16, 08:00
  • Sa 3. Sep ’16, 08:00

Wo:

Saarbrücker Hütte, Silvretta, Montafon, Kromertal 86a, 6794 Partenen, Bludenz

Altersbeschränkung:

Alle Altersklassen

Ticket Information:

  • Pro Person (Montag-Dienstag Termin): €149,00
  • Pro Person (Wochenendtermin): €199,00

Intensiv I Silvretta I 2 Tage I Saarbrücker Hütte

Dieser Kurs schafft die seil- und sicherungstechnischen Grundlagen um auch Gipfel oder Grate bei alpinen Touren in leichter Kletterei (bis zum IV. Grad) selbstständig zu erklimmen.
Mit dem Ausbildungsgelände um die Saarbrücker Hütte haben wir einen idealen Stützpunkt, bei dem die Touren in sehr kurzer Zeit erreicht werden können.

Kursinhalt:

Materialkunde
Klettern bis zum III Grad (eventuell IV. Grad)
Standplatzbau
Sicherungstechniken im alpinen Gelände
Beurteilung von Normal- und Bohrhaken
alpine Gefahren
Tourenvorbereitung & Planung
Topos lesen
Notfallausrüstung
Termin | 2 Tage | Anmeldung
MO, 25.07.2016 und DI, 26.07.2016

Termin | 2 Tage | Anmeldung
MO, 08.08.2016 und DI, 09.08.2016

Termin | 2 Tage | Anmeldung
SA, 03.09.2016 und SO, 04.09.2016

Anmerkungen zu den Terminen:
Anmeldeschluss 21 Tage vor dem Kurs

Preis:
Euro 149,- pro Person (Montag-Dienstag Termin)
Euro 199,- pro Person (Wochenendtermin)

Leistungen:
Bergführertarif, Leihausrüstung (Biwaksack, Klettergurt, Kletterhelm, Hardware), Kursunterlagen | exkl. Fahrtkosten, Übernachtung und Verpflegung

Teilnehmer:
mind. 4 / max. 6 Teilnehmer

Bemerkungen:
optional kann an den Kurs anschliessend eine Überschreitung des Großen Litzners und des Großen Seehorns gebucht werden.

Spezielle Anforderungen:
Vorstiegsklettern bis IV-V in der Halle oder Klettergärten sowie Kenntnisse im Bergsteigen.

Treffpunkt:
08.00 Uhr auf der Saarbrückerhütte (siehe Google maps)

Organisatorisches:
Bei Anreise am Vortag reservieren wir für Sie, falls Sie es wünschen, einen Platz auf der Hütte, Lager oder 4 Bettzimmer. Kursende Sonntag 16.00 Uhr. Der Kurs wird bei jeder Witterung durchgeführt, sofern es die Sicherheit erlaubt. Kurzfristige Änderungen im Programm sind dem Bergführer vorbehalten. Das Mauttiket von der Hochalpenstrasse kann auf der Hütte abgestempelt werden, dann muss auf der Heimreise nicht nochmal Maut bezahlt werden.

Vorarlberg – VOL.AT 

Vorarlberg – VOL.AT

Ähnliche Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung eintragen

Um Ihre Veranstaltung auf Wohin in Vorarlberg zu veröffentlichen, tragen Sie sie auf www.wohintipp.at ein.

Hier klicken, um Event einzutragen!
Powered by: