Jan Švankmajers filmische Arbeiten basieren häufig auf literarischen Vorlagen von Edgar Allen Poe, Marquis de Sade und Lewis Carroll. Von 1973 – 1980 wurde Jan Švankmajer in der Tschechoslowakei mit Berufsverbot belegt, da er sich in einigen seiner Filme mit der Realität totalitärer Systeme auseinandergesetzt hat. Dies kommt vor allem in dem im FLATZ Museum gezeigten Film „The Garden“ zum Ausdruck. Zwei weitere Filme entführen in die absurd-düstere Welt des Edgar Allen Poe: „The Fall of the House of Usher“ und „The Pendulum, the Pit and Hope.“
©Jan Švankmajer