mit Arawana Hayashi (in engl. Sprache). In Kooperation mit dem Dialogprojekt Arbogast. Arawana Hayashi innovativer Ansatz schafft eine Synthese zwischen Theater, Tanz und der Theorie U. Mit ihren Wurzeln im Theater, im Tanz, in der Choreographie und im Bugaku (japanisch-buddhistische Tanztradition) entwickelte sie eine körperorientierte Herangehensweise für die Prozesselemente und Praxis der Theorie U: das Gegenwärtig-Sein (Presencing), Wahrnehmen (Sensing), Loslassen (Letting go) und Zulassen (Letting come). In ihren Workshops vermittelt Hayashi Methodik und Perspektiven zu persönlichen und letztlich gesellschaftlichen Transformationsprozessen.
In diesem Workshop werden Elemente aus ihrem die Grundlagen vermittelnden Training The Art of Making a True Move erstmals im Kontext des Museums praktiziert und so mit dem Potenzial der Kunst in einen Dialog gebracht.
Der Workshop findet außerhalb der regulären Öffnungszeiten in der Ausstellung Gary Kuehn im Kunstmuseum Liechtenstein statt (17 bis 21 Uhr). Die Kurssprache ist Englisch. Anmeldung wegen beschränkter Teilnehmerzahl ist erforderlich. Info: www.kunstmuseum.li