Vortrag von KUB Kurator Dr. Rudolf Sagmeister. Anhand der spannendsten und anspruchsvollsten Ausstellungsprojekte in der Geschichte des Kunsthaus Bregenz von Olafur Eliasson über Anish Kapoor bis hin zu Gelitin, Pierre Huyghe oder Jan Fabre wird ein spannender Einblick in die Praxis kuratorischer Tätigkeit geboten. KUB Kurator Dr. Rudolf Sagmeister bietet einen Blick hinter die Kulissen und thematisiert inhaltliche, rechtliche, terminliche und logistische Aspekte der Ausstellungsorganisation.
Unverzichtbar für die Realisierung der verschiedenen Ausstellungen ist die Zusammenarbeit mit führenden Firmen in Vorarlberg. Da die künstlerischen Arbeiten immer wieder direkt vor Ort produziert werden, spielen das innovative technische Know-how und die Bereitschaft zum Sponsoring der Partner aus Technik und Wirtschaft eine wesentliche Rolle. Ein erfolgreiches Beispiel für diese Zusammenarbeit stellt die aktuelle Ausstellung des Künstlers Pascale Marthine Tayou I love you! dar. Diese ist vergleichsweise sehr arbeits- und materialintensiv und konnte nur mit Hilfe von externen Arbeitskräften bewältigt werden. Unterstützung erhielt das Kunsthaus Bregenz durch eine besondere Kooperation mit der Vorarlberger Kraftwerke AG. 24 Lehrlinge des Betriebs konnten tatkräftig bei der Realisierung der Ausstellung I love you! mitwirken und erhielten damit die einzigartige Möglichkeit, praktische Erfahrungen in den unterschiedlichsten Bereichen des Ausstellungsaufbaus zu sammeln.
Wie entsteht eine Ausstellung? How to make art happen
Diese Veranstaltung ist schon vorbei
Wann:
- So 6. Apr ’14, 16:00
Wo:
Kunsthaus Bregenz, Karl Tizian Platz 1, Bregenz Landkarte anzeigen
Altersbeschränkung:
Alle Altersklassen
Powered by www.wohintipp.at
Ihre Veranstaltung eintragen
Um Ihre Veranstaltung auf Wohin in Vorarlberg zu veröffentlichen, tragen Sie sie auf www.wohintipp.at ein.
Hier klicken, um Event einzutragen!