17 bis 23.59 Uhr. Mit dem Thema „analog vs. digital“ dreht sich die kommende Wissenschaftsnacht ganz um einen der wesentlichsten Umbrüche in Wissenschaft und Gesellschaft. Die Großveranstaltung greift das Rahmenthema „Digitale Gesellschaft“ des Wissenschaftsjahres 2014 auf und behandelt eine Nacht lang das Themenfeld zwischen analogen und digitalen Methoden der Wissenschaft in einer Fülle an Beiträgen an vier Schauplätzen: An der Universität Konstanz und der Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG), auf der Insel Mainau und in der Stadt Konstanz. Die Pädagogische Hochschule Thurgau (PHTG) beteiligt sich wieder mit eigenem Programm am städtischen Standort.
Die Besucherinnen und Besucher erwarten spannende Vorträge und Vorführungen aus allen Bereichen der Wissenschaft, leidenschaftliche Diskussionen und verblüffende Experimente. Einer der Höhepunkte ist das gemeinsame Abschlussfest auf der Blumeninsel Mainau mit DJ und Video-Show. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen der Wissenschaftsnacht und zum Abschlussfest ist wie immer frei, ebenso der Bus-Shuttle zwischen den Standorten.
Die "Lange Nacht der Wissenschaft" ist eine Veranstaltung der Universität Konstanz, der Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG), der Pädagogischen Hochschule Thurgau (PHTG), der Mainau GmbH sowie der Stadt Konstanz.
Das Programm und alle wichtigen Informationen finden Sie hier: www.konstanzer-wissenschaftsnacht.de
3. Lange Nacht der Wissenschaft: „analog vs. digital“
Diese Veranstaltung ist schon vorbei
Wann:
- Sa 17. Mai ’14, 17:00
Wo:
Insel Mainau, Insel Mainau, Mainau Landkarte anzeigen
Altersbeschränkung:
Alle Altersklassen
Powered by www.wohintipp.at
Ihre Veranstaltung eintragen
Um Ihre Veranstaltung auf Wohin in Vorarlberg zu veröffentlichen, tragen Sie sie auf www.wohintipp.at ein.
Hier klicken, um Event einzutragen!