Wohin in Vorarlberg

Powered by:

Jazz 2700

Diese Veranstaltung ist schon vorbei

Wann:

  • Mi 6. Jun ’12, 18:00 – 00:00
  • Mi 6. Jun ’12, 19:00 – 00:00
  • Do 7. Jun ’12, 18:00 – 00:00

Wo:

Stadttheater Wiener Neustadt, Herzog Leopoldstraße 17, Wiener Neustadt Stadt Landkarte anzeigen

Stimmen und Schwingungen
Jazz & Blues mit internationalen Stars im stillvollen Ambiente
 
 
Am 6. und 7. Juni 2012 steht Wiener Neustadt ganz im Zeichen von Jazz & Blues-Stimmen und Schwingungen. Die „Jazztage Wiener Neustadt“ warten auch heuer wieder mit einem hochkarätigen Programm auf. Internationale und nationale Größen des Jazz und Blues werden im Innenhof des Stadttheaters unter dem Motto „Brass/Women in Jazz“ die Besucher begeistern. Das Highlight am ersten Tag ist die New Yorker Kultband „Hazmat Modine“, am zweiten Tag geben dann mit der herausragenden amerikanischen Soul-Stimme Chanda Rule als Headlinerin die Frauen den richtigen Ton an.
 
Die Jazztage Wiener Neustadt haben sich als Fixpunkt des österreichischen Festival-Kalenders etabliert. Der Innenhof des Stadttheaters bildet das stilvolle Ambiente, das international hochkarätige Programm die Leckerbissen für ein unvergleichliches Hörerlebnis. Prof. Mag. Raoul Herget, der als „Master Mind“ für das Programm der „Jazztage“ verantwortlich zeichnet, bringt die Intentionen des Festivals auf den Punkt: „Mit einem abwechslungsreichen Programm auf höchstem Niveau möchten wir die Wiener Neustädterinnen und Wiener Neustädter für diese Musikrichtung begeistern. Dabei haben wir heuer einen Schwerpunkt auf Brass und weibliche Stimmen gelegt.“ Und das Wiener Neustadt ein guter Boden für Jazz & Blues ist, zeigt nicht nur die hohe Qualität der regionalen Künstler im Programm, sondern auch die Tatsache, dass internationale Stars trotz ihrer weltweiten Erfolge immer wieder gerne in die Allzeit Getreue kommen. Die beiden Headliner „Hazmat Modine“ und Chanda Rule sorgten bereits 2010 für Furore bei den „Jazztagen“.
 
Brass in Jazz
 
Die schwingenden Lippen des Musikers erzeugen den Ton, das Blech bildet den Resonanzkörper. Wenn auf der Bühne im Stadttheaterhof am ersten Tag die Lippen der Bläser im Takt von Jazz & Blues-Rhythmen zu schwingen beginnen, dann wird das Publikum seine Resonanz auf die Blasmusik der anderen Art mit tosendem Applaus geben.
 
Den Beginn wird die JMH Big Band machen. Dabei ist die Lust am Musizieren bei den spätberufenen Quereinsteigern und ehemaligen Musikschülern der Josef Matthias Hauer-Muskschule bei jeder Note spürbar. „Da Blechhauf’n“ nimmt die Festivalbesucher dann mit „On the Road“. Die sieben Bläser aus dem Burgenland, der Steiermark und Salzburg bieten fulminante musikalisch-theatralische Unterhaltung. Die „Mammut Horns“ setzen im Anschluss auf ihr neues funkiges Programm, ehe dann Bandleader Wade Schuman und seine „Hazmat Modine“ zum „Heimspiel“ bei den Jazztagen antreten. Bereits 2010 begeisterte die New Yorker Kulturband mit einem grenzenlosen und virtuosen Mix aus Blues, Klezmer, Rocksteady, Rock’n Roll und Balkan. Das „Sahnehäubchen“ wird dann die Session von „Hazmat Modine“ mit den „Mammut Horns“ bilden.
 
Women in Jazz
 
Tag Zwei der „Jazztage“ steht ganz im Zeichen von geballter weiblicher Stimmkraft. Gleich zu Beginn präsentieren „Artett“ mit Celine Ann, Lisa Urban und Ilvy Schultschik drei talentierte, junge Stimmtalente. Der gefeierte Opern- und Musical-Star Susan Rigvava-Dumas begibt sich mit ihrer Band rund um Robert Michael Weiß im Anschluss auf die Spuren des Fusion Jazz. Ihr Programm ist eine Hommage an das Album „return to forever“ von Chick Corea. Tini Kainrath, Kim Cooper und Lynne Kieran – besser bekannt unter „The Rounder Girls“ – werden das Publikum mit einer Mischung aus Soul, Blues und Gospel in ihren Bann ziehen. Den Höhepunkt des zweiten Tages und gleichzeitig den Abschluss des Festivals bildet schließlich der Auftritt des amerikanischen Stimmwunders Chanda Rule, die mit Paul Zauners Blue Brass Jazz & Poesie meisterhaft verbinden wird. Damit spannt sich auch wieder der Bogen von den „Women“ zu „Brass“.
 
Bei Schlechtwetter findet das Festival im benachbarten Stadttheater statt.

Brass in Jazz (Mittwoch, 6. Juni 2012 - 18.00 Uhr)
 
Hazmat Modine
Für die Kultband rund um Sänger Wade Schuman sind die „Jazztage“ ein Heimspiel. Bereits 2010 gastierten die New Yorker in Wiener Neustadt. Mit der neuen CD „Cicada“ im Gepäck verzaubern Hazmat Modine mit einen grenzenlosen und virtuosen Mix aus Blues, Klezmer, Rocksteady, Rock’n Roll und Balkan. Ein abwechslungsreiches Hörerlebnis!
 
Mammut Horns
Wer New Orleans und seine Musik mag, liebt auch Mammuts. Im Besonderen die Gattung Mammut Horns. Spielwitz, Virtuosität und Improvisation machen selbst ein Mammut zum leicht tänzelnden Marching-Rüsseltier. Geniale Cover-Versions im Marchingband-Sound und eigens Songs verblüffen, begeistern und lassen das Verlangen nach mehr ungebremst explodieren! Bei den Jazztagen präsentieren die „Mammuts“ ihr neues funkiges Programm.
 
Da Blechhaufn
Wie eh und je tönen schrill die Trompeten, lauern zynisch die Posaunen und brüllt erdig das Helikon, wenn die sieben Burgenländer Bläser zu ihrer rasanten Tournee durch Musik- und andere Welten aufbrechen. In ihrer neuen Show "On The Road “ bieten Blechhaufn eine fulminante musikalisch-theatralische Unterhaltung mit einem überraschenden Finale, das schon wieder der Anfang ist!
 
JMH Big Band
Die Josef Matthias Hauer Musikschule ist ihre musikalische Heimat, die Liebe am gemeinsamen Ensemblespiel macht die „etwas übergroße“ Big Band unverwechselbar. 2009 formierte sich jener
bunte Haufen aus spätberufenen Quereinsteigern und ehemaligen Musikschülern rund um Josef Schultner und Hans Czettel. Lassen auch Sie sich anstecken!

Women in Jazz (Donnerstag, 7. Juni 2012 - 18.00 Uhr)
 
Chanda Rule & Paul Zauners Blue Brass
Herzergreifend. Tiefgründig. Magisch. Gänsehaut erzeugend. Mit diesen Eigenschaften lässt sich die Musik der US-amerikanischen Sängerin und Poetin Chanda Rule umschreiben. Begleitet wird sie von Paul Zauners Blue Brass. Der Innviertler Pianist und Posaunist Paul Zauner ist mit seiner Band seit den 1980er Jahren eine Fixgröße in der Jazz-Szene. Sein eigenes Jazz-Festival „INNtöne“ ist Kult!
 
The Rounder Girls
Tini Kainrath, Kim Cooper und Lynne Kieran – das Vokal-Trio „The Rounder Girls“ begeistert mit einer unvergleichlichen Einheit aus leidenschaftlicher Musikalität, stilsicherer Eleganz und umwerfendem Spaß. Nach der „Kostprobe“ bei der letztjährigen Sozialfonds-Gala gibt’s nun das „mehrgängige Dinner“ aus Soul, Blues & Gospel. Mahlzeit!
 
Susan Rigvava Dumas & Band
“return to return to forever & more” ist eine Hommage an das legendäre gleichnamige Chick Corea-Album aus dem Jahre 1972. Die auf internationalen Opern- und Musical-Bühnen gefeierte Sopronistin Susan Rigvava Dumas begibt sich gemeinsam mit ihrer Band rund um Robert Michael Weiß auf die Spuren des Fusion Jazz. Folgen auch Sie diesem musikalischen Abenteuer!
 
Artett Vocal Presentation
Artett steht für Vielfalt. Unterschiedliche Musikrichtungen und mehr als 100 Musiker/innen, die in den letzten neun Jahren im Rahmen des Projekts “Artett” begeisterten. Die monatlichen Auftritte im „Cafe Wenninger“ sind legendär. Bei den Jazztagen präsentiert der musikalische Leiter Andreas Pirringer mit Celina Ann, Ilvy Schultschik und Lisa Urban drei talentierte, junge Stimmtalente.
 
 
 

Vorarlberg – VOL.AT 

Vorarlberg – VOL.AT

Ähnliche Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung eintragen

Um Ihre Veranstaltung auf Wohin in Vorarlberg zu veröffentlichen, tragen Sie sie auf www.wohintipp.at ein.

Hier klicken, um Event einzutragen!
Powered by: