die d´Hatler Musig und Musikanten und Sänger laden zum Volksmusiktreffen auf die Alpe Schwende ein. Für Volksmusikfreunde, Sänger und Musikanten, zahlreiche Gruppen und klingende Namen der Volksmusikszene, Musizieren von getragenen Lied- und Alpweisen sowie anspruchsvoller Volksmusik.
Alpe mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Ausgangspunkt für eine Wanderung zum Weisenblasen kann zum Beispiel das Bödele, Ammenegg oder Kehlegg sein. Der gewählte Standort ist auch mit einem Fußmarsch von ca. 1 Stunde ab Watzenegg (Bushaltestelle) über die Alpe Schwende gut zu erreichen.
Um 11 Uhr hl. Messe mit Pfarrer Christian Stranz. Musikalische Umrahmung der Messe. Danach werden die Besucher mit musikalischen Leckerbissen verwöhnt. Moderation und Vorstellung der Gruppen durch Prof. Otto Vonblon.
Mitwirkende: Muntafunar Tanzbodamusig, Flügelhornduo Moosbrugger, Sunnaspitz Musikanten aus dem Lechtal, Bregenzer Posaunenduo, Holstuanar Weisenbläser, Bläserduo Andelsbuch, Zemmagwürflata, Gustl Retschitzegger mit seinem Bläserduo Alpenklang, Vorderwälder Weisenbläser, Ahorn Duo, Auer Frauenchörle, Brandner Weisenbläser, Alphorngruppe Bergecho und die Hatler Weisenbläser.
Achtung: Keine Parkplätze in Watzenegg. Zubringer nach Watzenegg Buslinie 38, Dornbirn ab Bahnhof - Richtung Bödele. Abfahrtszeiten ab Bahnhof Dornbirn jeweils 10 Minuten bzw. 40 Minuten nach der vollen Stunde. Die Bus - Fahrzeit bis Watzenegg dauert ca. 10 Minuten. Für Personen mit Gehbehinderung ist ab Watzenegg ein Bustransfer eingerichtet.
Info: Franz Rein, Tel. 0664 1825543
12. Dornbirner Weisenblasen

Diese Veranstaltung ist schon vorbei
Wann:
- So 19. Jun ’11, 11:00
Wo:
Alpe Schwende am Bödele, Bödele, Dornbirn
Altersbeschränkung:
Alle Altersklassen
Powered by www.wohintipp.at
Ihre Veranstaltung eintragen
Um Ihre Veranstaltung auf Wohin in Vorarlberg zu veröffentlichen, tragen Sie sie auf www.wohintipp.at ein.
Hier klicken, um Event einzutragen!