nach einem Roman von Eric-Emmanuel Schmitt
Mit Michael Schefts, Martin Sommerlechner, Angelina Berger und Andreas Roth
Regie: Renate Bauer
Pilatus sucht nach der wohl berühmtesten verschwundenen Leiche der Weltgeschichte. Ein anregender Theaterkrimi auf höchstem literarischem Niveau, der uns mit einem Augenzwinkern bis an die Grenzen des gesunden Menschenverstandes führt.
Provozierend haucht Eric-Emmanuel Schmitt den Bühnenfiguren mit frischer Feder neues Leben ein und erzählt uns eine sehr vertraute Geschichte so spannend, als hörten wir sie zum ersten Mal! Nach römischen technokratischen Verständnis ist die fehlende Leiche von Jeshua und der anschließende Wiederauferstehungskult ein Unruheherd und Ärgernis. Also versucht Pilatus wie ein amerikanischer Detektiv dieses Rätsel rational zu lösen – und rennt gegen eine Schaumgummiwand, „ ... in diesem Land, in dem selbst die Zitronenbäume Fieberanfälle bekommen.“
Kaiphas, Herodes und Herodias, Joseph von Arimithia, die Jünger, Salome, sein Hausphilosoph, seine eigene Frau, Claudia Procula, sein Neffe Fabian, Jesus selbst, sie alle sind der farbige Hintergrund, das Netz, in dem sich Pilatus immer mehr verstrickt.
Wie gewohnt von Shakespeare, das theater ein Theaterstück voll „Tiefgang mit Humor - Unterhaltendes mit Sinn“.