Wohin in Vorarlberg

Powered by:

Skidurchquerung Bündner Alpen

Skidurchquerung Bündner Alpen

Diese Veranstaltung ist schon vorbei

Wann:

  • Mo 22. Feb ’10, 11:00
  • Di 23. Feb ’10, 08:00
  • Mi 24. Feb ’10, 08:00
  • Do 25. Feb ’10, 08:00
  • Fr 26. Feb ’10, 08:00
  • Sa 27. Feb ’10, 08:00

Wo:

Ortszentrum, St. Moritz

Altersbeschränkung:

Ab 16

Ticket Information:

  • allg: €520,00

Bündnern Haute Route
von St. Moritz nach Davos
6 Tage
Diese Hüttentour bietet sich an, die herrlichen Graubünder Gipfel kennen zu lernen. Die Tour führt uns von St. Moritz nach Davos. Dazwischen gibt es traumhafte Abfahrten und Ausblicke in unberührte Landschaften.

1.Tag
Von St. Moritz mit der Seilbahn auf den Piz Nair (3056m). Wir beginnen mit einer kurzen Abfahrt und steigen dann auf die Fuorcla Suvretta. Nach einer Genußabfahrt steigen wir ca. 30 min zur Jenatsch Hütte (2652m) auf.

2.Tag
Dieser Tag führt uns auf den Piz Jenatsch (3250m), weiter über den Piz Laviner (3147m) und mit einer langen Abfahrt nach Preda. Mit der räthischen Bahn geht es im UNESCO Welterbe auf der spektakulärsten Schmalspurbahnstrecke der Welt nach Bergün. Im Bergsteigerhotel Piz Ela genießen wir Bündner Spezialitäten.

3.Tag
Mit Liften geht es auf die Alp Darlux. Der Piz Darlux (2642m) ist ein schöner Aussichtsberg und in ca. 2,5h erreichbar. Nach der Abfahrt ins Val Plazbi steigen wir auf die Fourcla Pischa (2871m) auf und fahren gemütlich zur Es-scha Hütte (2594m).

4.Tag
Der Piz Kesch (3417m) ist das Highlight der Woche und unser Tagesziel. Die Nacht verbringen wir auf der Chamanna digl Kesch (2632m).

5.Tag:
Diesen Tag beginnen wir mit einer herrlichen Abfahrt ins Val Funtauna. Nach der Besteigung des Piz Grialetsch (3131m) fahren wir zur Chamanna di Grialetsch ab (2542m).

6.Tag
Über das Radüner Rothorn (3022m) erreichen wir nach einer etwas steileren Abfahrt Teufi. Von dort fahren wir mit dem Bus zurück nach Davos und von dort mit der Räthischen Bahn nach St. Moritz.
Leistungen:
Bergführertarif, Sicherheitsausrüstung (Biwaksack, LVS Gerät, Lawinenschaufel, Lawinensonde), alpintechnische Ausrüstung, Fahrtkosten, Übernachtung und Verpflegung

Teilnehmer:
mind. 4 / max. 8 Teilnehmer

Bemerkungen:
Plus Klettergurt und Steigeisen. Bei Bedarf stellen wir Ihnen Leihski zu einem Unkostenbeitrag zur Verfügung.

Spezielle Anforderungen:
Die Touren sind für alle Altersgruppen geeignet und haben den Charakter einer leichten bis mittleren Tagestour.

Treffpunkt:
11.00 Uhr in St. Moritz am Bahnhof (siehe Google maps)

Organisatorisches:
Die Touren werden bei jeder Witterung durchgeführt, sofern es die Sicherheit erlaubt. Kurzfristige Änderungen im Programm sind dem Bergführer vorbehalten.

Vorarlberg – VOL.AT 

Vorarlberg – VOL.AT

Ihre Veranstaltung eintragen

Um Ihre Veranstaltung auf Wohin in Vorarlberg zu veröffentlichen, tragen Sie sie auf www.wohintipp.at ein.

Hier klicken, um Event einzutragen!
Powered by: